08/09 - 18/09 Eudaimonia


Kunstrefugium e.V.


In einer Zeit, in der wir von Schreckensmeldungen hin und her geworfen werden, das Negative in

unserer Welt die Oberhand zu bekommen droht, kann man in der Kunstbetrachtung einen Ausgleich

finden. Eintauchen in Motive, Farben, Formen, Kompositionen, die uns gut tun. Eine kleine Auszeit

nehmen von der Schwernis der Gegenwart. So zeigen Kunstrefugianer*innen in dieser Ausstellung

keine "schwere Kost", sondern Werke, die uns im positiven Sinn berühren, erheitern, mitnehmen auf

eine schöne geistige Reise oder uns vielleicht sogar kleine  Glücksmomente beim

Rezipieren schenken.

 

Öffnungszeiten: Do bis So 15-19 Uhr
Vernissage: Donnerstag 08. September 19 Uhr
Finissage: Sonntag 18. September 19 Uhr

 

 

 

 


 

 

 

 

10/09 10. Moosacher Musiknacht

 

Das Programm wird in allen Spielstätten nach dem selben Zeitplan ablaufen: Beginn 19 Uhr (vorab schon

Kinderprogramm!) und dann jeweils zur vollen Stunde ca. 40 Minuten Livemusik. So können die Besucher nach Erwerb

eines Eintrittsbändchens für 7 Euro (am 10/09 direkt an einem der Veranstaltungsorte oder vorab im Pelkovenschlössl)

wählen zwischen einer Vielzahl von Veranstaltungsorten und Musikrichtungen.

Es werden wieder zwei Oldtimer-Busse nach einem festen Fahrplan zwischen den Veranstaltungsorten verkehren.

Auch in den uralten Münchner Stadtbussen wird natürlich Live-Musik dargeboten.

Im Kunsttreff spielt Flonoton um 20/21 und 22 Uhr

Singer/Songwriter/Akustik-Pop: Flonoton „macht Musik, die sich irgendwo zwischen Rap und Pop einpendelt, (...) klare

Tonhöhen kennt und definiert, aber gleichzeitig auf melodische Bögen verzichtet und sich in Rhythmik und

Reimschema gezielt im Hip-Hop verortet" (SZ).


Die Texte drehen sich um Liebe, Schmerz, Leben, Tod und so allerhand dazwischen, wobei es musikalisch von

melancholischen Balladen bis hin zu munterem Offbeat reicht. Dieser eigene Stil passt schwer in eine Schublade und

lässt sich am allgemeinsten mit Akustik-Pop bezeichnen. Im Sommer 2020 erschien die aktuelle EP Sinflonie!

 

Besetzung: Florian Saur Gitarre, Gesang
Tobias Hermann Percussion, Backings
https://flonoton.de
facebook.com/flonoton   instagram.com/flonoton

 

 

 


 

 

 

12/08 - 21/08 ARTSPACE

spontan - lebendig - kommunikativ

 

Ein Kunstmarkt "en miniature": 5 KünstlerInnen der Künstlervereinigung Kunstrefugium e.V. zeigen in jeweils eigenen Bereichen ihre Werke - Zum Stöbern, zum Inspirieren lassen, aber auch zum Mitnehmen. An den 5 Öffnungstagen ist jeweils eine/r der AusstellerInnen anzutreffen. Am Eröffnungsabend sind sie alle da.

 

Franziska Bergmeir

Susanne Eva Maria Fischbach

Ingrid Müller

Richard Schleich

Sabine Zacharski

 

Künstlercafé

Freitag 12. August von 18 bis 22 Uhr

Richard Schleich gibt Haikus zum Besten und die Runde lädt zur

gemeinsamen Diskussion "Was bedeutet in der Kunst Improvisation?"

 

Öffnungszeiten:

13/08 - 21/08   Fr - So 15 - 19 Uhr

Kunsttreff Moosach
Donauwötherstraße 51
80997 München
 

23/06 - 10/07 Jahresausstellung

Im Kunsttreff Moosach

Donauwörther Straße 51

80997 München

 

Kunstrefugium e.V. ist eine Vereinigung bildender Künstler*innen und der Trägerverein des Kunsttreffs. In der alljährlichen Mitgliederausstellung zeigen die Kunstrefugianer*innen eine große Bandbreite von Malerei über Fotografie bis zur Skulptur.

 

Weiterlesen...

 


 

 

10/03 – 15/03  Tag der Druckkunst 2022

Ausstellung + Offene Druckwerkstatt

im

Kunsttreff  Moosach

Donauwörtherstraße 51

München

www.Kunsttreff-Moosach.de

 

Am 15. März ruft der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) wieder zum Tag der Druckkunst auf. Anlass ist die Anerkennung der traditio-nellen, künstlerischen Drucktechniken als immaterielles Kulturerbe durch den Eintrag im bundesweiten Verzeich-nis der Deutschen UNESCO-Kommission im Jahr 2018

 

Kunstrefugium e.V. beteiligt sich mit folgenden Veranstaltungen:

 

Sonntag 13. März 15-19 Uhr
Offene Druckwerkstatt für Groß und Klein

Gerhard Baumgärtner und Richard Schleich erläutern Drucktechniken anhand von Druckplatten und Originaldrucken. Die BesucherInnen sind zum Mitmachen eingeladen. Gemeinsam können wir eine Druckplatte anfertigen und diese mit der Druckpresse oder mit der Hand drucken.

Dienstag 15. März 19.30 Uhr Vortrag Richard Schleich
„Hoch, Tief, Flach“ Wie funktionieren Drucke?


Ausstellung: Graphisch Gedrucktes
Gerhard Baumgärtner, Franziska Schob-Bergmeir
Axel Dziallas, Susanne eva maria Fischbach
Ursula Maurer, Richard Schleich

 

Vernissage mit Führung:
Freitag 11. März 19-21 Uhr

Finissage mit Vortrag:
Dienstag 15. März 19-21 Uhr

weitere Öffnungszeiten:
während der Veranstaltungen und Sa 12/03 15-19 Uhr
Als Schaufensterausstellung immer einsehbar

 

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos

 

 
 
 
Copyright